über uns
Clap Design
Seit 2017 durchbrechen Lukas Pejchal und Vaclav Cajanek die Langeweile in deutschen Küchen und Esszimmern. Ihre originellen Küchen- und Speiseaccessoires mit Magneten beeindruckten nicht nur die Besucher der repräsentativen Halle 4 der Ambiente 2020 in Frankfurt.
Sie bieten ein ehrliches, lokal entworfenes und hergestelltes Sortiment an. Ihre Mühlen, Kaffeeservices und Messerhalter bringen Verspieltheit ins Hus.
Minimalistisches Design für die Küche
Essen Sie gut. Umgeben Sie sich mit schönen Dingen. Und Genießen sie überraschende Momente mit verstecken Magneten.
Die Geschichte von Clap Design begann mit dem Treffen der Gründer Lukas und Vaclav. Gemeinsam machten sie sich daran, ein Kaffeeservice zu erfinden und suchten nach einer überraschenden Möglichkeit, einen Löffel zu befestigen.
Was soll man dort mit einem Magneten anbringen?
Nach einer Recherche im Internet entdeckten sie eine Marktlücke und stürzten sich in die Welt der Magnete und des Holzes. So entwarfen sie ein Kaffeeservice, eine Messerhalterung, ein Schneidebrett sowie eine Salz und Pfeffermühlen, die durch Magneten zusammengehalten werden. Das ikonische Klick Geräusch, welches beim Zusammenstecken der Mühlen entsteht, hat den Namen der Marke inspiriert.
Wo is der Baum gewaschen, aus dem Ihre Untertasse produziert wurde?
Mit einer Präzision von 100m kann Vaclav Ihnen das sagen. Holz ist das Material, das alle Teile von Clap Design miteinander verbindet. Vaclavs familiengeführte Schreinerei in Hochwald ist weithin bekannt. Seit 1930 werden dort fenster, Türen und sogar Treppen für Nachbarn aus der ganzen Region gefertig. Und heute beglücken die Produkte von Clap Design international beim Früstück oder Nachmittagskaffee
"Die meisten unserer Produkte werden aus Eichenholz hergestellt. Das ist das traditionelle Holz für Innenräume. Es ist von hoher Qualität, hart, langlebig und altert gut. Wir hätten Holz für weniger Geld zum Beispiel aus Russland bestellen können, aber wir wollen aus Prinzip heimisches Holz. Wir haben unseren eigenen Lieferanten, mit dem ich die Bäume auswähle, die er für uns schlägt. Von dem Moment wo es noch als Baum im Wald steht, über die Verarbeitung hinweg bis zur Produktion zum Eierbecher sind wir mit einem bestimmten Stück Holz in Kontakt
Wir beschränken uns nicht auf Magnete und Holz
Lukas und Vaclav wollen ihre Herangehensweise an Design und Essen auch auf andere Materialien übertragen. Als nächstes sie die Werkstoffe Metall und Beton. Sie wollen die Menschen in ihren Küchen und Esszimmern glücklich machen und tägliche Routine durch schöne Momente unterbrechen. "Sowohl Vaclav als auch ich kommen aus dem Bereich der Gastronomie. Wir lieben die Welt der Ess- und Küchenaccessoires. Dies, zusammen mit Originalität und dem Wunsch nach Innovation, ist die Seele von Clap Design", fügt Lukas hinzu.